Events

img

Erleben Sie Weinkultur in Rheinhessen bei unseren weingutseigenen Events.

Events

Probieren Sie den neuen Jahrgang bei unserer Frühlings-Degustation, schlemmen und genießen Sie unsere Weine bei unserem Picknick im Weinberg oder feiern Sie mit uns bei unserem legendären Sommer-Weinfest mit Live-Musik. Erleben Sie die Traubenlese Live im Herbst oder verbringen Sie einen geselligen Abend bei einer unserer beliebten Fackelwanderungen.

  • 05. & 06. April 2025

    Frühlings-Degustation von 13 bis 19 Uhr

    Besuchen Sie uns an unserer Frühlings-Degustation am 05. & 06. April 2025 von 13.00 bis 19.00 Uhr und probieren Sie unsere 2024er Weine in geselliger Atmosphäre.

    Der Kostenbeitrag für die offene Weinprobe liegt bei nur 7,- € pro Person. Bei einem Weineinkauf ab 140,- € pro Person werden die 7,- € verrechnet.

    An unserem Getränkestand haben wir natürlich auch alkoholfreie Getränke und Schorlen für Sie.

    Zu einem guten Wein gehört auch gutes Essen, deshalb gibt es wieder frisch zubereitete kleine Köstlichkeiten aus unserer „Christo-Frische-Küche“.

    Um besser planen zu können wäre es schön, wenn Sie sich bis spätestens 02. April 2025 anmelden, entweder per Telefon (06130-1300) oder per E-Mail hier klicken. Geben Sie bitte auch an, an welchem Tag Sie uns besuchen möchten.

    Natürlich ist aber auch ein spontaner Besuch bei uns möglich.

    Wir freuen uns auf Sie!

  • 13. bis 16. Juni 2025

    Brunnenfest in Oberursel

    Die Rheinhessen in Hessen! Dieses abwechslungsreiche Volksfest lassen wir uns nicht entgehen! An unserem Stand gibt es nicht nur unsere leckeren Weine, auch spritzigen Secco, Hugo und Traubensaft haben wir für Sie dabei. Sie finden uns in der Strackgasse vor dem Haus Nr. 11 - Stand S5. Nähere Informationen zum Fest finden Sie unter http://www.vereinsring-oberursel.de/html/brunnenfest.html.

  • 21. Juni 2025

    Picknick im Weinberg

    ***Leider schon ausgebucht***

    Anmeldung erforderlich!

    Wir treffen uns um 15 Uhr bei uns im Weingut und starten dann von hier gemeinsam zu einer Wanderung durch die idyllischen Groß-Winternheimer Weinberge. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes zum Thema Wein und Weinanbau.
    Genießen Sie bei unserer Rast regionale Köstlichkeiten, leckeren Wein und die phänomenale Aussicht auf das rheinhessische Selztal. Wenn die Sonne dann langsam hinter dem Westerberg untergeht, machen wir uns auf den Rückweg zum Weingut.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte melden Sie sich deshalb bis spätestens 18. Juni 2025 telefonisch unter 06130-1300 oder per E-Mail unter info@weingut-merl.de an.

    Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und Sonnen- bzw. Regenschutz!

    Kosten pro Person: 50,- €, Kinder von 6 bis 15 Jahren 22,- €, Kinder unter 6 Jahren sind frei

    Bitte teilen Sie uns Allergien/Unverträglichkeiten spätestens 3 Tage vor dem Event mit, damit wir das bei unseren Planungen berücksichtigen können! Auch wenn Sie oder Teilnehmer Ihrer Gruppe Vegetarier/Veganer sind bitten wir um eine kurze Mitteilung. Vielen Dank!

  • 11., 12. & 13. Juli 2025

    Sommer-Weinfest

    Feiern Sie mit uns drei Tage lang mit Live-Musik, prämierten Weinen und erfrischenden Secco-Cocktails. Die Landmetzgerei Matthias Hellmeister hat wieder leckere Köstlichkeiten dabei, sodass an dem Wochenende Ihre Küche zuhause kalt bleiben kann!
    Sonntags verwöhnen wir Sie wieder ab 14 Uhr mit Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und frischen Waffeln.
    Und damit auch Eltern ganz entspannt ein Glas Wein trinken können, haben wir für unsere kleinen Gäste wieder viele Spielmöglichkeiten!

    Beginn Freitag um 18.00 Uhr, ab 20.30 Uhr mit Wet Corner
    Beginn Samstag um 17.00 Uhr, ab 20.00 Uhr mit The Angel City Rollers
    Beginn Sonntag um 11.00 Uhr, ab 17.00 Uhr mit Pasi der Pogo

    Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit vielen bekannten und neuen Gesichtern!

  • 05. bis 08. September 2025

    Weinstand auf der Groß-Winternheimer Kerb

    Nähere Infos folgen in Kürze...

  • 20. September 2025

    Traubenlese Live erleben

    Anmeldung erforderlich!

    Wir treffen uns am 20. September um 10.00 Uhr im Weingut und machen uns dann gemeinsam auf den Weg in die Weinberge. Dort erklärt Ihnen Dominik, wie die Trauben von Hand gelesen werden und Sie dürfen sich dann selbst ans Werk machen! Das Herbstessen im Weinberg darf natürlich nicht fehlen!
    Nach getaner Arbeit im Weinberg können Sie nachmittags im Weingut bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen den Tag Revue passieren lassen und den frischen Most Ihrer gelesenen Trauben direkt von der Kelter probieren. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und passende Kleidung! Im Frühjahr 2026 erhält jeder Helfer eine Flasche Wein der geernteten Trauben mit Teilnehmerfoto.

    Kosten pro Person: 24,- €, Kinder von 6 bis 15 Jahren 12,- €, Kinder unter 6 Jahren sind frei

    Bitte teilen Sie uns Allergien/Unverträglichkeiten spätestens 3 Tage vor dem Event mit, damit wir das bei unseren Planungen berücksichtigen können! Auch wenn Sie oder Teilnehmer Ihrer Gruppe Vegetarier/Veganer sind bitten wir um eine kurze Mitteilung. Vielen Dank!

  • 25. Oktober, 08., 15. & 22. November 2025

    Fackelwanderung

    Treffpunkt um 17.00 Uhr (am 25. Oktober um 18.00 Uhr!) im Weingut, Ende um 23.00 Uhr

    Anmeldung erforderlich!

    Treffpunkt ist bei uns um 17 Uhr im Weingut. Nach einem leckeren Begrüßungsdrink brechen wir gemeinsam auf und erleuchten mit unseren brennenden Fackeln die malerischen Groß-Winternheimer Weinberge. Nach der Hälfte des Weges legen wir an der Grillhütte eine Rast ein und wärmen uns am Lagerfeuer. Freuen Sie sich auf ein winterliches Grillvergnügen mit hausgemachten Speisen!

    Zurück im Weingut können Sie in gemütlicher Runde unsere prämierten Weine und Sekte im Kelterhaus verkosten. Kommen Sie in den Genuss, an diesem Tag den Weinjahrgang 2024 aus dem Fass zu probieren! Zur Stärkung zwischendurch reichen wir Ihnen eine Käseauswahl mit Dips und Baguette.

    Termine: Samstag, der 25. Oktober, 08., 15. & 22. November 2025

    Beginn: am 25. Oktober um 18.00 Uhr, im November um 17.00 Uhr, Ende 23.00 Uhr

    Kosten: 55,00 Euro/Erwachsene inkl. Weinprobe, Fackel, Essen & Trinken
    25,00 Euro/Kind von 6 bis 15 Jahre inkl. Fackel, Essen & Trinken
    Kinder unter 6 Jahre sind frei

    Um planen zu können, benötigen wir Ihre Anmeldung bis spätestens fünf Tage vor dem jeweiligen Termin per Telefon unter 06130-1300 oder unter info@weingut-merl.de.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

    Sollten Sie trotz Anmeldung an der Fackelwanderung nicht teilnehmen können, dann melden Sie sich bitte bis spätestens drei Tage vor dem Termin ab. Spätere Abmeldungen oder Nicht-Teilnahmen müssen wir Ihnen mit 15,- € berechnen.

    Bitte teilen Sie uns Allergien/Unverträglichkeiten spätestens 3 Tage vor dem Event mit, damit wir das bei unseren Planungen berücksichtigen können! Auch wenn Sie oder Teilnehmer Ihrer Gruppe Vegetarier/Veganer sind bitten wir um eine kurze Mitteilung. Vielen Dank!

    Denken Sie bitte an wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk!

  • 05.-07., 12.-14. & 19.-21. Dezember 2025

    Glühweinstand Weihnachtsmarkt an der Ingelheimer Burgkirche

    Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art: Einmaliges Ambiente, ansprechendes Kunsthandwerk, ausgewählte Gastronomie und umfangreiches Programm. Genießen Sie unseren leckeren Glühwein, GlühGIN oder Lumumba und haben Sie Spaß bei guter Musik! Sie finden unseren Stand direkt gegenüber der Bühne. Nähere Informationen erhalten Sie unter https://weihnachtsmarkt-an-der-burgkirche.de/

     

  • 17. & 24. Januar 2026

    Fackelwanderung

    Treffpunkt um 17.00 Uhr im Weingut, Ende gegen 23.00 Uhr

    Anmeldung erforderlich!

    Treffpunkt ist bei uns um 17 Uhr im Weingut. Nach einem leckeren Begrüßungsdrink brechen wir gemeinsam auf und erleuchten mit unseren brennenden Fackeln die malerischen Groß-Winternheimer Weinberge. Nach der Hälfte des Weges legen wir an der Grillhütte eine Rast ein und wärmen uns am Lagerfeuer. Freuen Sie sich auf ein winterliches Grillvergnügen mit hausgemachten Speisen!

    Zurück im Weingut können Sie in gemütlicher Runde unsere prämierten Weine und Sekte im Kelterhaus verkosten. Kommen Sie in den Genuss, an diesem Tag den Weinjahrgang 2025 aus dem Fass zu probieren! Zur Stärkung zwischendurch reichen wir Ihnen eine Käseauswahl mit Dips und Baguette.

    Termine: Samstag, der 17.  & 24. Januar 2026

    Beginn: um 17.00 Uhr, Ende 23.00 Uhr

    Kosten: 55,00 Euro/Erwachsene inkl. Weinprobe, Fackel, Essen & Trinken
    25,00 Euro/Kind von 6 bis 15 Jahre inkl. Fackel, Essen & Trinken
    Kinder unter 6 Jahre sind frei

    Um planen zu können, benötigen wir Ihre Anmeldung bis spätestens fünf Tage vor dem jeweiligen Termin per Telefon unter 06130-1300 oder unter info@weingut-merl.de.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

    Sollten Sie trotz Anmeldung an der Fackelwanderung nicht teilnehmen können, dann melden Sie sich bitte bis spätestens drei Tage vor dem Termin ab. Spätere Abmeldungen oder Nicht-Teilnahmen müssen wir Ihnen mit 15,- € berechnen.

    Bitte teilen Sie uns Allergien/Unverträglichkeiten spätestens 3 Tage vor dem Event mit, damit wir das bei unseren Planungen berücksichtigen können! Auch wenn Sie oder Teilnehmer Ihrer Gruppe Vegetarier/Veganer sind bitten wir um eine kurze Mitteilung. Vielen Dank!

    Denken Sie bitte an wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk!

Um sich bei uns für ein Event anzumelden bitten wir Sie Bettina Merl zu kontaktieren unter 06130 1300 oder Sie senden uns alternativ eine E-Mail an events@weingut-merl.de.

Weinprobe

Verbinden Sie Ihren Weineinkauf mit einer kleinen Weinprobe an unserer Weinbar. In der geschmackvoll eingerichteten Vinothek können wir Weinproben für bis zu 25 Personen veranstalten.

Um sich bei uns für eine Weinprobe anzumelden bitten wir Sie Bettina Merl zu kontaktieren unter 06130 1300 oder Sie senden uns alternativ eine E-Mail an weinprobe@weingut-merl.de.

Cart Item Removed. Undo
  • No products in the cart.